Ich setze meinen Service fort und mache auch im 4. Quartal 2014 wieder Kaufberatungen Grafikkarten und Prozessoren für Stand-PCs. Die neuerlichen Kaufberatungen gehören natürlich auch zu den Follow-Up-Artikeln, allerdings zu solchen, die ich bisher schon...
45 Jahre Starsky & Hutch Nachdem es mein Blog jetzt schon seit 2012 gibt und ich hier unter anderem regelmäßig Jubiläen starker Fernsehserien begehe, bin ich seit 2017 in eine Phase getreten, wo es neue Jubiläen von Serien gibt, zu denen ich bereits Jubiläums-Würdigungen...
Viele reden über HC Strache, nur wenige mit ihm Ich gehöre wohl zu den wenigen, die nicht über FPÖ-Bundes-Obmann Heinz-Christian Strache sprechen, sondern mit ihm. Hier mein offener Brieg für Prinzipientreue in der nächsten, österreichischen Bundesregierung....
Rund 2 ½ Jahre ist es her, dass Edward Snowden Mitte 2013 die unfassbaren Überwachungspraktiken westlicher Geheimdienste, allen voran die US-amerikanische NSA und der britische GCHQ, aufgedeckt hat. Im „Untergrund“ hat sich seitdem einiges getan. So erleben...
Wie schon 2013 habe ich auch bei dieser Nationalratswahl wieder eine Sammlung mit interessanten Vergleichsinfos über die kandidierenden Listen zusammen gestellt. Diese ist natürlich unvollständig und erhebt auch keinen Anspruch auf Repräsentativität aller...
Nach den Jubiläen von "Star Trek: The Next Generation" (25 Jahre) und "Star Trek: Deep Space Nine" (20 Jahre) so gibt es nun in weniger als 5 Monaten bereits das 3. Jubiläum einer wichtigen Science-Fiction-Serie zu begehen:Am 22.02.1993 ist "Babylon 5"...
Gut 3 Monate nach 25-Jahren Next Generation gibt es jetzt gleich das nächste Star-Trek-Jubiläum zu feiern: Deep Space Nine ist am 03.01.1993, also genau vor 20 Jahren, zum 1. Mal auf Sendung gegangen. DS9, wie die Sendung kurz genannt wird, ist die 3.,...
Gerade jetzt, im Feber 2012, hat Fords erster 3-Zylinder-Turbo-Benzinmotor im Focus Premiere gefeiert. 3-Zylinder-Motoren waren bisher Klein- und Kleinst-Wagen vorbehalten. Doch Downsizing, die Reduktion von Hubraum und damit Verbrauch unter Beibehaltung...
Dieses Wochenende startet im deutschen Klingenthal die neue Weltcup-Saison im Skispringen. Einen Saisonrückblick auf die letzte oder eine Vorschau auf die neue Saison schreibe ich heuer nicht. Ist mir ehrlich gesagt zu viel Arbeit und es gibt viele andere...
Seit Ende 2016 ist die Meinungsfreiheit schwer gefährdet. Seit damals gibt es offene und verdeckte Angriffe, Meinungen, die bestimmten, mächtigen Interessensgruppen nicht gefallen, zu zensieren oder anderweitig zu behindern. Mindestens genauso schockierend...
Alle Wahlen wieder dasselbe Spiel: In der Wahlberichterstattung der meisten großen Medien spielen neue und kleine Parteien fast keine Rolle. Besonders negativ in dieser mehr als zweifelhaften Disziplin tut sich hier stets der ORF hervor. Wenn man sich...
Rund um den Monatswechsel Oktober-November 2012 hat es in zahlreichen Medien Meldungen gegeben, dass Lancia eingestellt werden soll. Das ist zwar unrichtig, die Konzernmutter Fiat hat das klar dementiert und verkündet, dass Lancia „reduziert“ werden soll....
Das Skiflug-Wochenende in Oberstdorf war nicht nur ein Weltcup-Bewerb und auch nicht nur Abschluss der Team-Tour, es war auch die Generalprobe für die Skiflug-WM, die von 22. bis 26. Feber 2012 in Vikersund stattfindet. Das Oberstdorf Wochenende war ausgesprochen...
VW hat es – wieder einmal – als Erster vorgemacht. Fiat hat es auf die Spitze getrieben. Und auch Ford ist mittlerweile voll im Rennen. Damit haben die 3 wahrscheinlich wichtigsten Mitbewerber allesamt bereits kleine Turbo-Benzin-Motoren im Sortiment....
Von 22. bis 26. Feber hat die Skiflug-WM 2012 im norwegischen Vikersund statt gefunden. Vor knapp 1 Woche habe ich eine Vorschau auf die WM geschrieben. Dabei habe ich Martin Koch und Robert Kranjec als Top-Favoriten auf dem Einzel-WM Titel eingeschätzt....
AMD ist seit 1 1/2 Jahrzehnten die Nr. 2 am weltweiten PC-Prozessormarkt. AMD zeichnet sich durch Produkte mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Trotz weit geringerer Bekanntheit als der übermächtige Marktführer Intel haben sich die Kalifornier...
Im Jänner 2011 hat AMD die Mittelklasse-Modelle seiner neu konstruierten Radeon HD 7000-Serie vorgestellt. Gegenüber den Vorgängern der 6000er-Serie wird die aktuelle Grafikkarten-Generation nicht nur in 28nm statt 40nm Bauweise gefertigt, auch die Chip-Architektur...
In „AMD am Sand“ habe ich eine kritische Analyse des Status Quo von AMD Anfang 2012 gemacht. Heute möchte ich aufzeigen, wie AMD aus dem Schlamassel wieder herauskommen kann. Konkret konzentriere ich mich dabei auf die Prozessor-Sparte von AMD, bei den...
Am 25.11.2012 finden in der steirischen Landeshauptstadt und zweitgrößten Stadt Österreichs vorgezogene Gemeinderatswahlen statt. Das Scheitern von Schwarz-Grün war für den schwarzen Stadt-Baron Siegfried Nagl der Anlass, diese zu verordnen. Zur Wahl...
Update 23.09.2014: Diese Kaufberatung ist in der Zwischenzeit schon veraltet – ganz normal in der schnellebigen IT-Welt. Ich verfasse jedoch regelmäßig neue Versionen, die aktuellste CPU-Kaufberatung gilt für den Herbst 2014. -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------...
Das Jahr 2012 ist gerade zu Ende gegangen. Dieses Jahr hat auch ein Ereignis im Unterhaltungs-Bereich gebracht, das ich sehr bedauere: „Ottis Schlachthof“, die Kabarett-Sendung mit Ottfried Fischer im Bayerischen Rundfunk, ist nach 17 Jahren eingestellt...
Das Jahr 2013 ist noch jung und vorletzte Woche hat die CES (Consumer Electronic Show) in Las Vegas statt gefunden. Dabei sind von der Herstellern viele Gerüchte zerstreut und Fakten auf den Tisch gelegt worden. Ich kann vorweg nehmen, dass 2013 ein sehr...
Leider erst sehr spät aber doch schaffe ich jetzt eine Analyse der Graz-Wahl 2012 in Hinblick auf das Super-Wahljahr 2013. Analyse Trotz natürlich wichtiger, Graz-spezifischer Aspekte so spielen doch Bundes- und auch EU-Themen eine zentrale Rolle. Rot,...
Ergänzend zu meiner konkreten Kaufberatung liefere ich, wie versprochen, Hintergrundinfos zum Grafikkartenmarkt im Herbst 2012. AMD und Nvidia Am Grafikkarten-Massenmarkt gibt es ja seit nun rund 10 Jahren nur mehr 2 Anbieter, die eine Rolle spielen:...
1 Jahr nach Vorstellung der Bulldozer-CPUs und 1 ¼ Jahre nach Rory Reads Amtsantritt als AMD-Chef gehört einmal eine umfassende Manöver-Kritik über AMDs Status Quo gemacht. Die Bilanz fällt aus meiner Sicht durchwachsen aus, es gibt aber auch Gründe zur...