Die Wiener Feuer in den Alpen 2018 Seit rund 1 ¾ Jahren ist etwas mehr und mehr in Gefahr, dass bei uns seit Ende des 2. Weltkriegs stets selbstverständlich war: Die Meinungsfreiheit.Und leider wird sowohl von den meisten Bürgern und auch von den meisten...
US-Wahlen-2020 Heute am 03.11.2020 finden Wahlen in den USA statt. Nebem einem neuen Präsidenten werden auch die Mitglieder des Repräsentantenhauses und ein Teil der Senatoren gewählt. Anlässlich dessen möchte ich einige Inputs liefern und auf einige...
2017 wie 2018 gibt es große Leistungssprünge bei CPUs Die PC-CPU-Leistungs-Entwicklung 2017: In den letzen 7 Jahren hat es bei PC-Prozessoren wenig Bewegung gegeben: Intel war punkto Rechenleistung und Effizienz meilenweit vor AMD und hat alljährlich...
Seit 1988 wird in der Schweiz die Aktion "Feuer in den Alpen" veranstaltet. Bei dieser geht es darum, vor der Zerstörung des Ökosystems Alpenraum zu warnen. Und es soll natürlich ein Zeichen gesetzt werden, wie wichtig die Erhaltung des natürlichen und...
Die "Aktion Feuer in den Alpen" hat im Alpenraum schon viel Tradition: 2014 sind zum 26. Mal am 2. August-Samstag im gesamten Alpenraum Mahnfeuer für den Erhalt des Natur- und Kulturraumes der Alpen entzunden worden. Auch in Wien hat diese tolle Aktion...
Nach 2011 und 2012 hat die "Plattform Direkte Demokratie" auch 2013 wieder bei der Aktion "Feuer in den Alpen" mitgemacht. Diese Aktion ist 1988 in der Schweiz gestartet worden - hat also heuer zum bereits 25 Mal statt gefunden. Das Wiener Feuer soll...
Vor rund 10 Monaten bin ich auf Youtube über einen Video-Clip gestolpert, habe dabei ein tolles, junges, britisches Musiker-Duo kennen gelernt und darüber einen Blog-Eintrag geschrieben. Dieser Eintrag ist 2013 übrigens der große Renner auf meinem Blog...
Vor rund 4 Jahren, 2013, bin ich über das junge, britische Popera-Duo „Jonathan & Charlotte“ (das sind Jonathan Antoine und Charlotte Jaconelli) gestolpert. Kurz darauf habe ich einen Blog-Eintrag über sie geschrieben. 1 Jahr später, 2014, hat sich das...
Das Wochenende am 29. und 30. Jänner 2017 war ein tolles Wochende für den Sport, speziell für den österreichischen. Daher ist das ein super Anlass, um nach langer Zeit auch wieder einmal einen Sportbeitrag im Blog zu schreiben. Highlight aus österreichischer...
Die Vorstellung der neuen AMD-Grafikkarten der R300-Serie steht kurz bevor. Genau soll diese am 16. Juni 2015 erfolgen. Nachdem es klar zu sein scheint, dass es mit Ausnahme der neuen und mit revolutionärem HBM-Speicher ausgestatteten Fury-Topmodelle...
Nachdem AMD letzte Woche die überarbeiteten Grafikkarten der R3x0-Serie und diese Woche die völlig neue, mit revolutionären Komponenten ausgestattete FuryX-Grafikkarte vorgestellt hat, so ist das 2015er-Lineup fast komplett. Und nachdem die aktuellen...
Obama gegen Romney – das ist keine Wahl gewesen sondern pure Show. Und die großen Sieger der Präsidentenwahlen in den USA sind schon lange vor dem Wahltag fest gestanden: Goldman Sachs und die Hochfinanz. Graphisch kann man das nicht besser ausdrücken,...
Letzte Woche hat der ÖFB gegen den Willen der Fussball-Bundesliga den Direkt-Aufstieg der 3 Regional-Liga-Meister in die 1. Liga, die zweithöchste Spielklasse Österreichs, beschlossen. Damit ist ein weiteres Kapitel im Gezerre um das österreichische Fussball-Ligen-System...
Im schweizerischen Engelberg sind dieses Wochenende wieder 2 spannende Weltcup-Skispringen über die Bühne gegangen. Engelberg ist traditionell sowohl das letzte Skispringen vor Weihnachten als auch der letzte Weltcup-Bewerb vor der Vierschanzen-Tournee....
Ein bisschen später als von mir ei ngeschätzt hat Ford den Fiesta einem ganz normal en „Mid-Life-Facelift“ unterzogen. Das überarbeitete Modell kommt Anfang 2013 auf den Markt. Erwartungsgemäß halten jetzt auch die 1.0 3-Zylinder-Eco-Boost Motoren Einzug...
In den letzten Wochen hat das Schlecker-Nachfolge-Unternehmen „dayli“ in Österreich mit seinen Sonntagsöffnungs-Plänen für große Aufregung gesorgt: „dayli“ hat durch einen Bistro-Betrieb seiner Drogerie-Greisslereien das Sonntagsöffnungsverbot aushebeln...
Das ist meine letzte Vorschau für diese nordische Ski-WM, heute ist ja schon der vorletzte Tag. Und zumindest beim Springen ist die Vorschau dieses Mal ziemlich einfach. Kombination Team-Sprint Im Team-Sprint der nordischen Kombinierer gibt es 4 Favoriten:...
Satire mag ich sehr gerne. Den ernsten Seiten des Lebens von hinten herum lustige Aspekte abzugewinnen macht nicht nur Spaß, es bringt die Menschen auch viel eher zum Nachdenken über Missstände, als die frontale Wahrheit. Letztes Jahr habe ich ja selber...
Auf 2, besonders für die Österreicher wichtige, Bewerbe bei der nordischen Ski-WM 2013 in Val di Fiemme möchte ich eine kurze Vorschau machen: Auf den Einzelbewerb der nordischen Kombinierer und auf den Einzelbewerb der Spezialspringer, jeweils von der...
Wie in meinem letzten Blog-Eintrag geschrieben, so ist es fix, dass AMD Richtung Frühjahr 2014 seine Opteron-Server-Prozessoren überarbeitet. Unklar ist allerdings noch, ob im Zuge dessen auch ein Update für die FX-Desktop-CPUs "abfällt". Für mich und...
Neue und kleine Parteien haben es schwer in Österreich: Die einzige Liste, die es seit 1950 ins Parlament geschafft hat, ohne vorher schon in diesem vertreten gewesen zu sein, waren 1986 die Grünen. Dabei halte ich aber genau die neuen Gruppierungen für...
Im letzten Blog-Eintrag über die Ukraine und auch schon im Eintrag über die völlig unzureichende Berichterstattung großer Medien über Kleinparteien bei Landtagswahlen habe ich Massenmedien hart kritisiert. Da es mir aber immer sehr wichtig ist, konstruktive...
Wirklich gerechnet habe ich mit neuen FX-Prozessoren nicht mehr. Viele weitere PC-Fans ebenso wenig. Dass es jetzt doch "neue" Prozessoren gibt, ist eine mittelgroße Überraschung. Im Gegensatz ursprünglichen Plänen AMDs aus dem Jahr 2012, dass man 2013...
Mit meiner 3. Kaufberatung für Grafikkarten schaffe ich es weiter, den Jahreszyklus einzuhalten. Das ist in der schnelllebigen IT-Welt auch ganz sicher nicht zu kurz. In der Tat hat es seit meiner letzten Beratung vor rund 1 Jahr viele Änderungen gegeben:...
Lang, lang ist's her: Yahoo war um die Jahrtausendwende das größte Internet-Suchportal der Welt. Trotzdem Yahoo in den letzten Wochen mit der Meldung für Aufsehen gesorgt hat, dass es in den USA im Juli 2013 erstmals seit Jahren wieder Google bei den...