Kritisch-konstruktiv ist mein Blog, in dem ich über Gott und die Welt schreibe. Von Computer und Internet über Sport, Unterhaltung bis hin zu Politik und Nachhaltigkeit.
Zwischen dem Ende der Vorrunde und dem Beginn der K.O.-Phase der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 ist der ideale Zeitpunkt für eine Zwischenbilanz. Zuerst ein paar Worte zu den Zusammenhängen zwischen der WM und der Politik in Brasilien: Es stimmt teilweise...
Post lesenWas haben eigentlich Mario Stecher und Janne Ahonen gemeinsam? Nun, beide sind einmal sehr erfolgreiche nordische Sportler. Skispringen tun sie natürlich auch beide. Und sie haben schon sehr viel gewonnen. Eines aber fehlt beiden noch: Eine olympische...
Post lesenWie jedes Jahr so sind auch heuer wieder vor Weihnachten die 2 letzten Springen vor der Vierschanzen-Tournee im schweizerischen Engelberg über die Bühne gegangen. Und Engelberg war auch 2013 wieder ein wichtiger Gradmesser für die Leistungsstärke der...
Post lesenNach der knappen, glücklichen, aber natürlich sehr erfreulichen Qualifikation der Wiener Austria für die Gruppenphase der Champions-League war der Jammer sowohl beim Verein als auch in den Medien ziemlich groß: Real Madrid hätte man sich am liebsten gewünscht....
Post lesenDas ist meine letzte Vorschau für diese nordische Ski-WM, heute ist ja schon der vorletzte Tag. Und zumindest beim Springen ist die Vorschau dieses Mal ziemlich einfach. Kombination Team-Sprint Im Team-Sprint der nordischen Kombinierer gibt es 4 Favoriten:...
Post lesenAuf 2, besonders für die Österreicher wichtige, Bewerbe bei der nordischen Ski-WM 2013 in Val di Fiemme möchte ich eine kurze Vorschau machen: Auf den Einzelbewerb der nordischen Kombinierer und auf den Einzelbewerb der Spezialspringer, jeweils von der...
Post lesenGestern ist die nordische Ski-WM 2013 im italienischen Val di Fiemme gestartet. Für mich wie für (zumindest fast) alle Österreicher sehr erfreulich: Heute hat es auch schon die ersten 2 Medaillen für unsere Mannschaft gegeben. Konkret haben Mario Stecher...
Post lesenLetzte Woche hat der ÖFB gegen den Willen der Fussball-Bundesliga den Direkt-Aufstieg der 3 Regional-Liga-Meister in die 1. Liga, die zweithöchste Spielklasse Österreichs, beschlossen. Damit ist ein weiteres Kapitel im Gezerre um das österreichische Fussball-Ligen-System...
Post lesenIm schweizerischen Engelberg sind dieses Wochenende wieder 2 spannende Weltcup-Skispringen über die Bühne gegangen. Engelberg ist traditionell sowohl das letzte Skispringen vor Weihnachten als auch der letzte Weltcup-Bewerb vor der Vierschanzen-Tournee....
Post lesenIn meinem letzten Blog-Eintrag zum Thema Skispringen habe ich harte Kritik am Vergabemodus von Weltcup-Sprungbewerben durch die FIS geübt. Kritik ganz besonders daran, dass Deutschland aber auch Norwegen, in der kommenden Saison 2012/2013 deutlich zu...
Post lesen