10. Oktober 2017
2
10
/10
/Oktober
/2017
23:10
Wie schon 2013 habe ich auch bei dieser Nationalratswahl wieder eine Sammlung mit interessanten Vergleichsinfos über die kandidierenden Listen zusammen gestellt.
Diese ist natürlich unvollständig und erhebt auch keinen Anspruch auf Repräsentativität aller wahlentscheidenden Themenbereiche.
Dennoch verschafft sie abseits aller persönlichen Emotionen und Wahl-Traditionen die Möglichkeit, die eigene Wahlentscheidung an Hand konkreter Sachinformationen zu treffen bzw. eine getroffene Entscheidung zu überprüfen.
Hier die Auswahl.
- Neuwal hat in seinem Barometer eine Liste mit den Spitzenkandidaten aller kandidierenden Listen. Dort gibt es zu ihnen zahlreiche Infos, zudem erläutern sie in Video-Interviews auch ihre Positionen zu zahlreichen Sachfragen.
- Die Steuerini im ÖGB hat sich die Steuerkonzepte der kandidierenden Listen angesehen.
- Die Vorarlberger Nachrichten berichten über eine Fernsehdiskussion der Kleinparteien und ihrer dort ausgeführten Positionen.
- Auf daskleineeinmaleins werden ebenfalls die kandidierenden Kleinparteien und ihre inhaltlichen Eckpfeiler vorgestellt.
- Die Initiative liberales Waffenrecht hat die Einstellung von kandiderenden Parteien zum Waffenrecht abgefragt.
- Der Verein gegen Tierfabriken hat seine Einschätzung der einzelnen Wahlwerber zum Tierschutz zusammengestellt.
- Und die Autorevue hat 13 Fragen zur Verkehrspolitik an die Parteien gerichtet und deren Antworten veröffentlicht.
Hoffentlich viele, spannende Infos und hoffentlich natürlich auch mehr Klarheit bezüglich eurer Wahlentscheidung bei den NR-Wahlen 2017!