Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog
30. Januar 2017 1 30 /01 /Januar /2017 18:17

Toller Sport am letzten Jänner-Wochenende 2017Das Wochenende am 29. und 30. Jänner 2017 war ein tolles Wochende für den Sport, speziell für den österreichischen. Daher ist das ein super Anlass, um nach langer Zeit auch wieder einmal einen Sportbeitrag im Blog zu schreiben.

 

Highlight aus österreichischer Sicht waren definitiv die 2 Weltmeistertitel im Rodeln durch Wolfgang Kindl – noch dazu bei der Heim-WM in Innsbruck-Igls. Kindl ist der 4. österreichische Weltmeister im Kunstbahn-Rodeln nach Herbert Thaler (1959), Josef Feistmanl (1969) und natürlich Markus Prock (1987 & 1996).
Zudem haben Peter Penz und Georg Fischler im Doppelsitzer-Bewerb die Silbermedaille gewonnen.

Kunstbahnrodeln erweist sich einmal mehr als einziger Wintersport abseits des Skisports, bei dem Österreich derzeit zumindest manchmal Medaillen bei Großereignissen erringen kann.

 

Apropos Skisport:
Da haben an diesem Wochenende sowohl bei den Alpinen, als auch den Nordischen Stockerlplätze gewonnen:

  • An oberster Stelle einmal mehr Marcel Hirscher mit seinem Sieg beim Riesentorlauf in Garmisch-Partenkirchen.

  • Ebenfalls bei den Apinen hat Anna Veith ihr Comeback nach ihrer langen Verletzungspause als 3. im Super-G von Cortina-D'Ampezzo mit dem 1. Podest-Platz nach dem Comeback vorläufig gekrönt.

  • Die österreichischen Skisprung-Herren sind 4 Wochen vor Beginn der nordischen Ski-WM richtig gut in Form. In Willingen, auf der größten Nicht-Flugschanze der Welt, sind sie im Mannschaftsbewerb 2. geworden, im Einzel haben Stefan Kraft und Manuel Fettner die Plätze 2 & 3 belegt. Auch die anderen Österreicher sind gut gesprungen.

  • Bei den Skisprung-Damen hat zumindest einmal unsere Dauerbrennerin Daniela Iraschko-Stolz ihr Zwischentief überwunden und es beim Sonntags-Bewerb als 3. nach rund 1 Monat wieder aufs Stockerl geschafft.

Und damit gleich zu bemerkenswerten Leistungs internationaler Sportler:

  • Machen wir gleich mit dem Damen-Skispringen weiter:
    Die Japanerin Sara Takanashi hat mit gerade einmal 20 Jahren letzten Wochenende in Rasnov (Rumänien) ihren bereits 50. (!!) Weltcup-Bewerb gewonnen.

  • Bei den Tennis-Australian-Open hat es sowohl bei Damen als auch Herren ein bemerkenswertes Comeback zahlreicher Routiniers gegeben.
    In beiden Semifinals waren jeweils 3 der 4 Spieler 30 Jahre oder älter. Auch die beiden Sieger sind bereits Mitte 30.

  • Bei den Damen hat es das nach Jahren wieder einmal das ewige Schwestern-Duell zwischen Venus und Serena Williams gegeben. Und wie eigentlich immer in den letzten 10-12 Jahren hat sich Serena durchgesetzt und mit 23 (!!) Grand-Slam Turnier-Siegen einen neuen Rekord aufgestellt. Zudem ist sie jetzt wieder die Nummer-1 der Weltrangliste.

  • Bei den Herren waren die Comebacks der beiden Finalisten noch bemerkenswerter:
    Sowohl Roger Federer, als auch Rafael Nadal waren die letzten Jahre, speziell 2016, von hartnäckigen, wiederholten Verletzungen geplagt und haben auch sonst nicht mehr an die Erfolge vergangener Zeiten anschließen können. Bei den Australian-Open 2017 allerdings haben sie ihren Gegnern keine Chance gelassen.
    Das Finale hat letztendlich der 35-jährige (!!) Federer in 5 packenden Sätzen für sich entschieden.

  • Und den französischen Herren-Handballern darf man zu Weltmeister-Titel Nr. 6 gratulieren – was eine neuer Rekord ist.

Mir macht es zwar immer Spaß, guten Sport zu schauen, das vergangene Wochenende allerdings aufgrund der vielen, tollen Leistungen aber ganz besonders viel Spaß!

Diesen Post teilen

Repost0

Kommentare

Über Diesen Blog

  • : Blog von kritisch-konstruktiv
  • Blog von kritisch-konstruktiv
  • : Kritisch-konstruktiv ist mein Blog, in dem ich über Gott und die Welt schreibe. Von Computer und Internet über Sport, Unterhaltung bis hin zu Politik und Nachhaltigkeit.
  • Kontakt

  • kritisch-konstruktiv
  • Ulrich Lintl, Jahrgang 1978, kritisch-konstruktiver Zeitgenosse, sehr an Nachhaltigkeit, Politik, Natur und Internet interessiert. Auch an Sport, Kabarett und gutem Essen. Ausserdem liegt mit regionale Kultur und Mundarten am Herzen.

Letzte Artikel

  • 20 Jahre Star-Trek-Enterprise
    20 Jahre Star Trek: Enterprise Mein letzter Blog zu Star-Trek ist ja erst wenig Wochen alt, erfolgt zum 55. Jahr-Jubiläum der Urserie. Meine letzte große Jubiläums-Würdigung ist aber schon einige Jahre her. Und zur 4. Star-Trek-Realserie, Enterprise (ENT),...
  • 55 Jahre Star-Trek-Originalserie
    55 Jahre Star Trek Genau heute vor 55 Jahren ist das “originale” Raumschiff Enterprise das 1. Mal in US-amerikanischen Fernsehbildschirmen geflogen. Star-Trek, wie die Serie auf Englisch heißt, ist wohl die bekannteste Science-Fiction-Serie aller Zeiten...
  • Kurz-Vorschau US-Wahlen 2020
    US-Wahlen-2020 Heute am 03.11.2020 finden Wahlen in den USA statt. Nebem einem neuen Präsidenten werden auch die Mitglieder des Repräsentantenhauses und ein Teil der Senatoren gewählt. Anlässlich dessen möchte ich einige Inputs liefern und auf einige...
  • 45 Jahre Starsky und Hutch
    45 Jahre Starsky & Hutch Nachdem es mein Blog jetzt schon seit 2012 gibt und ich hier unter anderem regelmäßig Jubiläen starker Fernsehserien begehe, bin ich seit 2017 in eine Phase getreten, wo es neue Jubiläen von Serien gibt, zu denen ich bereits Jubiläums-Würdigungen...
  • Covid-19 – Gesundheit, Wirtschaft, Versachlichung der Coronavirus-Diskussion
    Meine Gedanken zu Covid-19 Covid-19, der aktuell grassierende Corona-Virus-Stamm führt derzeit zu Konsequenzen, die diejenigen der alljährlichen Grippe-Wellen um mehrere Quantensprünge übersteigen. Es gibt ja sehr viel, sehr erschreckende und sehr unterschiedliche...
  • Tipps und Alltagsratgeber zu Covid-19
    Tipps & Alltagsratgeber zu Covid-19 Dass ich vieles zur Einschätzung und zu Maßnahmen in Bezug auf den aktuellen Coronavirus Covid-19 kritisch sehe, sollte allen Lesern meines Blogs oder Followern auf den sozialen Netzwerken bekannt sein. Als Pragmatikern...
  • Große Link- und Infosammlung zu Covid-19
    Info- und Linksammlung zu Covid-19 Ich habe meine eigene Position zum Thema Covid-19, vulgo Coronavirus. Doch ich halte immer viel davon, wenn sich jede Mensch seine eigene Meinung bildet, so und besonders auch hier. Weil die Information aus 1 Medien-Typ...
  • Der Überwachungsstaat | Lisa Fitz - Weltmeisterinnen
    Der Überwachungsstaat | Lisa Fitz - Weltmeisterinnen
  • 25 Jahre Star-Trek-Voyager
    25 Jahre Star-Trek-Voyager Regelmäßige Leser meines Blogs wissen, dass es 2 Dinge gibt, die ich sehr gerne mag und hier regelmäßig thematisiere: Jubiläen Science-Fiction-Serien. Zu mehreren Star-Trek-Serien, besonders zu „The next Generation“ und „Deep...
  • 50 Jahre Nissan und Datsun-Z
    Datsun 240Z Vor gut 50 Jahren im Rahmen der vom 24. Oktober bis 6 November 1969 statt findenden „Tokyo Motor Show“ ist ein Auto der Weltöffentlichkeit vorgestellt worden, das nicht nur das Gesicht von Nissan und auch nicht nur die Wahrnehmung japanischer...

Kategorien

Links