Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog
12. Februar 2016 5 12 /02 /Februar /2016 00:35

Update 28.12.2016:

Habe den Quelltext meiner Bilder-Show vom Hinzenbach-Skispringen der Damen 2016 ein bisschen überarbeitet. Dieser sollte jetzt von den Suchmaschinen besser erkannt werden.

Ich freue mich jetzt schon auf die Vierschanzentournee der Herren ebenso, wie auf die Fortsetzung der Weltcup-Saison der Damen Anfang Jänner 2017!

Originaltext

Letztes Wochenende war ich in Hinzenbach, Oberösterreich. Dort habe ich mir mein 1. Damen-Weltcup-Skispringen live angeschaut. Bei Herrenbewerben habe ich das schon in der Vergangenheit gemacht. Und auch dieses Mal hat mir das Springen richtig gut gefallen.

Vor allem ist Hinzenbach durch die kleineren Dimensionen wesentlich gemütlicher als z.B. die Vierschanzentournee oder das Skifliegen am Kulm.

Über das Springen selbst habe ich eine Reportage gemacht und auf FM5 veröffentlicht.

Jetzt liefere ich noch eine Bildershow mit den interessantesten Impressionen nach.
Da es auf Over-Blog standardmäßig keine Galerie-Funktion gibt, so habe ich mir selbst eine kleine Galerie gebastelt. Bildbeschreibung erscheint im Maus-Tip, wenn man länger am Bild drauf bleibt.

Viel Spaß beim Anschauen und bis zum nächsten Skispringen!

 

Flaggenparade vor Beginn des Springens

Die Hinzenbacher Skisprung-Schanze in Aktion

Daniela Haralambie nach der Landung

 

Sara Takanashi gibt ein Interview

Sara Takanashi zeigt der Konkurrenz in dieser Saison die kalte Schulter.

Maren Lundby blickt trotz guter Sprünge etwas skeptisch.

 

Daniela Iraschko-Stolz am Weg zu Interview

Jacqueline Seifriedsberger beim Interview

Jaci ist gut drauf

 

Chiara Hölzls strahlendes Lachen

Chiara Hölzl bei ihrem Fanclub

Elisabeth Raudschls gewinnendes Lachen

 

Der deutsche Star Carina Vogt wirkt etwas nachdenklich

Katahrina Althaus springt solide und scheint ebenso gestimmt zu sein

Nachwuchs-Springerin Pauline Hessler freut sich

 

Die Russin Irina Avvakumova in Gedanken versunken

Slowenin Ema Klinec springt gut - und scheint dann abzuschalten

Ema Klinec Fanclub

 

Die ÖSV-Spitze Schröcksnadel und Leister in Hinzenbach

Arabische Fans in Hinzenbach - oder doch nicht arabisch?

Dieser Zuschauer hat offensichtlich Spaß an der Schanze

Diesen Post teilen

Repost0

Kommentare

Über Diesen Blog

  • : Blog von kritisch-konstruktiv
  • Blog von kritisch-konstruktiv
  • : Kritisch-konstruktiv ist mein Blog, in dem ich über Gott und die Welt schreibe. Von Computer und Internet über Sport, Unterhaltung bis hin zu Politik und Nachhaltigkeit.
  • Kontakt

  • kritisch-konstruktiv
  • Ulrich Lintl, Jahrgang 1978, kritisch-konstruktiver Zeitgenosse, sehr an Nachhaltigkeit, Politik, Natur und Internet interessiert. Auch an Sport, Kabarett und gutem Essen. Ausserdem liegt mit regionale Kultur und Mundarten am Herzen.

Letzte Artikel

  • 20 Jahre Star-Trek-Enterprise
    20 Jahre Star Trek: Enterprise Mein letzter Blog zu Star-Trek ist ja erst wenig Wochen alt, erfolgt zum 55. Jahr-Jubiläum der Urserie. Meine letzte große Jubiläums-Würdigung ist aber schon einige Jahre her. Und zur 4. Star-Trek-Realserie, Enterprise (ENT),...
  • 55 Jahre Star-Trek-Originalserie
    55 Jahre Star Trek Genau heute vor 55 Jahren ist das “originale” Raumschiff Enterprise das 1. Mal in US-amerikanischen Fernsehbildschirmen geflogen. Star-Trek, wie die Serie auf Englisch heißt, ist wohl die bekannteste Science-Fiction-Serie aller Zeiten...
  • Kurz-Vorschau US-Wahlen 2020
    US-Wahlen-2020 Heute am 03.11.2020 finden Wahlen in den USA statt. Nebem einem neuen Präsidenten werden auch die Mitglieder des Repräsentantenhauses und ein Teil der Senatoren gewählt. Anlässlich dessen möchte ich einige Inputs liefern und auf einige...
  • 45 Jahre Starsky und Hutch
    45 Jahre Starsky & Hutch Nachdem es mein Blog jetzt schon seit 2012 gibt und ich hier unter anderem regelmäßig Jubiläen starker Fernsehserien begehe, bin ich seit 2017 in eine Phase getreten, wo es neue Jubiläen von Serien gibt, zu denen ich bereits Jubiläums-Würdigungen...
  • Covid-19 – Gesundheit, Wirtschaft, Versachlichung der Coronavirus-Diskussion
    Meine Gedanken zu Covid-19 Covid-19, der aktuell grassierende Corona-Virus-Stamm führt derzeit zu Konsequenzen, die diejenigen der alljährlichen Grippe-Wellen um mehrere Quantensprünge übersteigen. Es gibt ja sehr viel, sehr erschreckende und sehr unterschiedliche...
  • Tipps und Alltagsratgeber zu Covid-19
    Tipps & Alltagsratgeber zu Covid-19 Dass ich vieles zur Einschätzung und zu Maßnahmen in Bezug auf den aktuellen Coronavirus Covid-19 kritisch sehe, sollte allen Lesern meines Blogs oder Followern auf den sozialen Netzwerken bekannt sein. Als Pragmatikern...
  • Große Link- und Infosammlung zu Covid-19
    Info- und Linksammlung zu Covid-19 Ich habe meine eigene Position zum Thema Covid-19, vulgo Coronavirus. Doch ich halte immer viel davon, wenn sich jede Mensch seine eigene Meinung bildet, so und besonders auch hier. Weil die Information aus 1 Medien-Typ...
  • Der Überwachungsstaat | Lisa Fitz - Weltmeisterinnen
    Der Überwachungsstaat | Lisa Fitz - Weltmeisterinnen
  • 25 Jahre Star-Trek-Voyager
    25 Jahre Star-Trek-Voyager Regelmäßige Leser meines Blogs wissen, dass es 2 Dinge gibt, die ich sehr gerne mag und hier regelmäßig thematisiere: Jubiläen Science-Fiction-Serien. Zu mehreren Star-Trek-Serien, besonders zu „The next Generation“ und „Deep...
  • 50 Jahre Nissan und Datsun-Z
    Datsun 240Z Vor gut 50 Jahren im Rahmen der vom 24. Oktober bis 6 November 1969 statt findenden „Tokyo Motor Show“ ist ein Auto der Weltöffentlichkeit vorgestellt worden, das nicht nur das Gesicht von Nissan und auch nicht nur die Wahrnehmung japanischer...

Kategorien

Links